Entsorgung von Baumix in Mulden im Raum Wien
Besonders bei Abbrüchen von Gebäuden empfiehlt sich der Einsatz einer Mulde für die Entsorgung von Baumix. Hier können Bauschutt und Sperrgut gemeinsam in einer Mulde gesammelt werden. Neben den mineralischen Abfällen wie Ziegelsteine oder Beton, werden hierbei auch Gipsreste, Marmorplatten oder Keramik mitentsorgt.
Materialien für Baumixentsorgung in Mulden
Folgendes darf unter anderem in der Mulde entsorgt werden:
- Beton, Steingut, Ziegel
- Verputz
- Zementreste
- Glas
- Keramik
- Ytong
- Sand Holzabfälle
- Aushub
- Styropor
- Metalle
- Kunststoffe
- Farbkübel (leer)
Folgendes darf NICHT in der Mulde entsorgt werden:
- Öl
- Batterien aller Art
- Autoreifen
- Kühlschränke
- Eternit
- Mineralwolle (diese entsorgen Sie bitte in speziell dafür vorgesehenen Säcken)
- Gefahrstoffe
- XPS-Platten
Sollten diese Materialien in der Mulde bei der Entleerung vorhanden sein, werden zusätzliche Sortierkosten verrechnet.
Bitte beachten Sie, dass keine brennbaren Abfälle sowie keine gefährlichen Bauabfälle in einer Baumixmulde entsorgt werden dürfen. Außerdem darf die Mulde in diesem Fall auch nicht ausschließlich Bauschutt gefüllt werden. Wenn Sie nähere Informationen zur Befüllung von Baumixmulden brauchen, dann rufen Sie uns an.
Mulden für Baumix im Raum Wien von AES Abfall Entsorgung Sillaber GmbH
